Kategorie Archiv: Aktuelles

Aktion „Penzberg hilft!“ – BfP macht mit‏

Am Samstag, den 20. Juli 2013, traf sich ein Teil der parteifreien Wählervereinugung Bürger für Penzberg e.V – BfP vor dem Informationsstand der Stadt Penzberg, um an der gemeinsamen Aktion „Penzberg hilft!“ zu beteiligen. „Penzberg hilft!“ – Aktion für Opfer der Flutkatastrophe. Unter diesem Motto startete die Stadt Penzberg zusammen mit Vereinen, Institutionen, Kirchen und […]

Günstiger Wohnraum und Senkung Kappungsgrene am 24.09.13

Unsere zwei Anträge a) Antrag auf Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für einkommensschwache Personen, junge Familien mit Kindern und für ältere Personen und Entwicklung eines Projekt für ein Mehrgenerationen-Wohnen vom 27.05.2013 b) Antrag auf Senkung der Kappungsgrenzen für Mieterhöhungen vom 01.07.2013 werden erst am 24. Seotember 2013 im Stadtrat beraten. Weiterlesen…

Stadtfest ein Erfolg!

Tolle drei Tage boten in Penzberg ein riesiges Spektakel. Das Fest begann am Freitag um 19 Uhr mit der Eröffnung durch Herrn Ersten Bürgermeister Hans Mummert. Daran anschließend haben Vertreter der Firma Roche Diagnostics Herrn Bürgermeister Mummert eine Stadtwette zum Thema – Penzberg eine Stadt 74 Nationen – angeboten. Die Aufgabe: Der Rathaus-Chef muss „am […]

Laudatio und Antrittsrede zum Download

Für alle Interessierten die Antrittsrede von Wolfgang Sacher nach der Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten der Parteifreien Wählervereinigung Bürger für Penzberg – BfP zum Download. Die Rede (Laudatio) von Hermann Weinrich, stellvertretender Vorsitzender der BFP, anlässlich meiner Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten zum Download. Download

Wolfgang Sacher ist BfP-Bürgermeisterkandidat 2014

In der voll besetzten Gastwirtschaft „Zur schönen Aussicht“ konnte unser Vorsitzender Bertram Kölsch die zahlreich erschienen BfP-Mitglieder begrüßen.   Von der Presse wurde erstaunt festgestellt, dass die Zahl der an der BfP interessierten Gäste noch höher war als die der anwesenden Mitglieder! Die Stimmung war sehr gut!   Nach den üblichen schnell abgehandelten Regularien übernahm […]